
Más información sobre el libro
Der Haupttitel dieses Buchs basiert auf einem Zitat der Geschwister Scholl, das die historische Bedeutung des 8. Mai hervorhebt. Dieser Tag markiert nicht nur das Ende der NS-Gewaltherrschaft und der damit verbundenen Kriegszeit, sondern auch den Beginn eines Neuanfangs. Er symbolisiert die Hoffnung auf eine Friedensordnung, die Rückkehr zur Rechtsstaatlichkeit und das Wohl aller. Anlässlich des Tags der Befreiung fand vom 7. bis 8. Mai 2005 im Dokumentationszentrum Prora/Rügen eine öffentliche politische Tagung mit einer Kunstausstellung statt, organisiert vom Landesbezirk Nord der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Gewerkschafter, Wissenschaftler und Künstler trugen zu dieser Veranstaltung bei. Das Buch enthält die vollständigen und teilweise erweiterten Referate, die während der Tagung präsentiert wurden. Zudem bietet es drei Rubriken mit ergänzenden Materialien: eine Untersuchung zum bedeutenden Datum des 9. Novembers in der deutschen Geschichte von 1848 bis 1989; Dokumente, Stellungnahmen und Erfahrungsberichte der Künstler, die ihre Ziele und Intentionen mit den Kunstwerken erläutern; sowie eine Gedenkrede für die Opfer des Zweiten Weltkriegs und eine Übersicht über den Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern.
Compra de libros
Es dämmert ein neuer Glaube an Freiheit und Ehre, Heidi Beutin
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.