
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Tätigkeit von Außendienstmitarbeitern weist zahlreiche individual- und kollektivrechtliche Besonderheiten auf, die in der Rechtsprechung und Literatur verstreut sind. Ohne die Erwähnung in § 5 Abs. 1 Satz 1 BetrVG n. F. wäre diese Mitarbeitergruppe in führenden arbeitsrechtlichen Handbüchern nicht berücksichtigt worden. Die Bedeutung des Außendienstes wächst in allen Branchen, die Produkte über Absatzmittler vertreiben. Dieses Werk dient als Ratgeber für Unternehmen, Betriebsräte, Außendienstmitarbeiter und deren Berater und konzentriert sich auf die spezifischen rechtlichen Aspekte des Außendienstes. Es folgt dem zeitlichen Ablauf von der Begründung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses und bietet einen erweiterten Musterarbeitsvertrag sowie zahlreiche Muster zu Einzelpunkten, die über ein Sachregister zugänglich sind. Die 2. Auflage behandelt aktuelle Themen wie den Einsatz von Leiharbeitnehmern, Probleme bei der Privatnutzung von Dienstwagen, Aufwendungsersatz für häusliche Kapazitäten und die Vergütung von Dienstreisezeiten. Zudem werden Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf Verträge mit Außendienstmitarbeitern und typische Vertragsstörungen behandelt. Die Darstellung orientiert sich an der Rechtsprechung, wobei Urteile zu branchenspezifischen Fällen im Sachregister leicht auffindbar sind. Dr. Wolf Hunold ist seit über zwei Jahrzehnten als Unternehmensberater und Trainer tätig und hat sich auf Außendienstfragen
Compra de libros
Arbeitsrecht im Außendienst, Wolf Hunold
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.