Bookbot

Katalog der mittelalterlichen Handschriften bis zum Ende des 16. Jahrhunderts in der Zentralbibliothek der Wiener Franziskanerprovinz in Graz

Parámetros

  • 224 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Zentralbibliothek der Wiener Franziskanerprovinz in Graz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um die Buchbestände aller Konvente der Provinz bis 1700 an einem Ort zu sammeln. Der Katalog umfasst 41 Handschriften und vier Drucke mit handschriftlichen Adligaten, die gemäß den Richtlinien der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters der Österreichischen Akademie der Wissenschaften beschrieben sind. Diese 45 Bände lassen sich Provenienz mäßig den Konventen Eggenburg, Klosterneuburg, Maria Lanzendorf, St. Pölten, Graz, Maria Lankowitz, Ljubljana und Wien zuordnen. Die Handschriften und Adligate entstanden zwischen der ersten Hälfte des 14. und dem Ende des 16. Jahrhunderts. Die größte Gruppe bilden liturgische Handschriften, die überwiegend die franziskanische Liturgie enthalten. Darüber hinaus sind medizinische, historische, juristische, aszetische und dogmatische Texte sowie umfangreiche Predigtsammlungen vertreten. Ein Register und ein Verzeichnis der Wasserzeichen der Foliohandschriften ergänzen den Katalog. Illuminierten Handschriften werden in einem separaten Beitrag zur Buchmalerei ihrer Zeit behandelt. Neben den Abbildungen im Katalog bietet eine CD-ROM umfangreiches Material zu Schrift, Einbänden und Illuminierung der Handschriften, unterstützt durch den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung.

Compra de libros

Katalog der mittelalterlichen Handschriften bis zum Ende des 16. Jahrhunderts in der Zentralbibliothek der Wiener Franziskanerprovinz in Graz, Franz Lackner

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña