
Más información sobre el libro
Die Ausstellung „Stadträume – Orte – Architektur. Gerber Architekten“ im Dortmunder Museum am Ostwall präsentiert einen umfassenden Überblick über 40 Jahre Architektur von Professor Eckhard Gerber. Der begleitende Katalog dokumentiert rund 70 Projekte, beginnend mit dem eigenen Ferienhaus am Karerpass von 1978 bis hin zum RWE Tower in Dortmund und einem Entwurf für eine Messeanlage in Ho Chi Minh/Saigon. Diese Werkmonographie verdeutlicht sowohl die Entwicklung als auch die Kontinuität in der Arbeit von Gerber Architekten. Jedes Projekt wird detailliert mit Plänen, Fotos und Perspektiven auf bis zu acht Seiten vorgestellt. Vier Essays von renommierten Architekturkritikern analysieren charakteristische Merkmale in Gerbers Entwürfen, darunter Funktionalität, Kommunikationsorte und der Bezug zu Stadt- und Landschaftsraum. Eine abschließende Liste dokumentiert alle Entwürfe des Büros von 1966 bis 2006, die überwiegend aus Wettbewerbsgewinnen resultieren. Während die ersten Wettbewerbe hauptsächlich in Deutschland stattfanden, hat sich der Fokus seit dem Gewinn des internationalen Wettbewerbs für die King Fahad Nationalbibliothek in Riad 2002 auf Projekte im arabischen Raum verschoben. Der Katalog bietet eine umfassende Werkschau des Dortmunder Architekturbüros, das in zahlreichen Bereichen wie Wohnungsbau, Hochschulen, Bibliotheken, Laboren, Sportstätten und Bürogebäuden tätig ist.
Compra de libros
Stadträume, Orte, Architektur, Kurt Wettengl
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.