Bookbot

Nachhaltige Chemie

Más información sobre el libro

Die Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzing, gemeinsam mit BASF und dem Umweltbundesamt, thematisierte die Rolle der Chemie in der nachhaltigen Entwicklung. Zentrale Fragen waren, wie nachhaltige Chemie aussehen kann und welchen Beitrag sie leisten kann. Praktische Erfahrungen bieten erste Ansätze, darunter der Einsatz erneuerbarer Rohstoffe, Produktsicherheit, Energieeffizienzsteigerung in der Mobilität, das Potenzial der weißen Biotechnik und spezifische Katalysatoren. Zudem wurde das Konzept des Chemical Leasing zur Integration in Wertschöpfungsketten erörtert. Die Herausforderungen und Hemmnisse für die breite Anwendung nachhaltiger Chemie wurden diskutiert, ebenso wie die Notwendigkeit, Risiken zu begrenzen und gleichzeitig den Nutzen der Chemie für Energie- und Ressourceneffizienz sowie nachhaltige Lebensstile zu betonen. Die Veranstaltung zielte darauf ab, verschiedene Diskussionsstränge zusammenzuführen und die relevanten Akteure in der chemischen Industrie und übergreifenden Wertschöpfungsketten zu mobilisieren. Beiträge und Perspektiven aus anderen Ländern sowie spezifische Beispiele aus der Praxis wurden vorgestellt, um die Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Chemie zu beleuchten. Ein Positionspapier des Umweltbundesamtes und weitere Beiträge rundeten die Diskussion ab.

Compra de libros

Nachhaltige Chemie, Michael Angrick

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña