
Parámetros
Más información sobre el libro
158 Seiten mit 58 Fotos und Abbildungen. Bernhard Bösemann wurde am 17. September 1848 in Münchengosserstädt geboren. Seine Eltern waren Karl Friedrich Bösemann, ein Böttchermeister, und seine Frau Wilhelmine. Das Gebiet um Camburg war damals eine Exklave des Herzogtums Sachsen-Meiningen; die zuständige Kreisstadt war Saalfeld. Am 3. Januar 1869 trat Bösemann als Wehrpflichtiger in das 6. Thüringische Infanterie-Regiment Nr. 95 in Hildburghausen ein. Im Sommer 1870 wurde sein Kasernenleben durch den Ausbruch des Krieges gegen Frankreich unterbrochen. Er nahm an den Schlachten bei Woerth und Sedan sowie an den Gefechten gegen die französische Loire-Armee rund um Orleans teil. Eine Verwundung beendete seine aktive Teilnahme am 10. Dezember 1870. Nach einer schwierigen Zeit im Lazarett kehrte er im März 1871 als „temporärer Kriegsinvalide“ nach Deutschland zurück. Bösemann dokumentierte seine Erlebnisse in 148 Heftseiten und hinterließ Feldpostbriefe sowie andere Dokumente aus jener Zeit. Diese Schriftstücke wurden in einer Briefschatulle aufbewahrt, bis ein Urenkel sie entdeckte und in lateinische Schrift übertrug. Die Aufzeichnungen bieten Einblicke in den Krieg aus der Perspektive eines einfachen Gefreiten, der seine Erlebnisse lebendig und verständlich schildert. Die Lektüre ist sowohl kurzweilig als auch interessant.
Compra de libros
Erlebnisse eines Thüringers im Krieg gegen Frankreich 1870 - 71, Thomas M. Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.