Bookbot

Das neue WEG in der anwaltlichen Praxis

Más información sobre el libro

Die WEG-Novelle stellt die erste umfassende Änderung des WEG seit 1951 dar und bringt grundlegende Veränderungen im Recht mit sich. Sie ermöglicht neue Mehrheitsbeschlüsse in der Verwaltung und erlaubt unter bestimmten Bedingungen Eingriffe in die Kostenverteilung. Zudem können bedeutende Modernisierungen nun von einer qualifizierten Mehrheit gegen den Willen einzelner Wohnungseigentümer beschlossen werden. Die Vollstreckung gegen säumige Miteigentümer wird durch einen neuen Vorrang des Wohngeldes in § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG erleichtert. Auch das gerichtliche Verfahren wird grundlegend reformiert; es gehört nicht mehr zur freiwilligen Gerichtsbarkeit, sondern wird als Zivilprozess gestaltet, wobei spezielle Regelungen für Zuständigkeit und Instanzenzug gelten. Darüber hinaus wird die Rechtsprechung des BGH zur Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft gesetzlich verankert, wobei der Gesetzgeber in Bezug auf das Haftungssystem deutlich von der bisherigen Rechtsprechung abweicht. Dieses Werk zielt darauf ab, Rechtsanwendern wie Gerichten, Anwälten, Verwaltern und interessierten Wohnungseigentümern den Zugang zu diesem komplexen Thema zu erleichtern, ohne sich auf rein rechtstheoretische Diskussionen zu konzentrieren.

Compra de libros

Das neue WEG in der anwaltlichen Praxis, Andrik Abramenko

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña