Bookbot

Der Krieg und die Kritiker

Parámetros

  • 79 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

DER KRIEG UND DIE KRITIKER behandelt den Libanonkrieg von 2006, der etwa 1.200 zivile Opfer forderte, und die Reaktionen innerhalb des gesellschaftskritischen Spektrums, insbesondere der Linken und Intellektuellen. Es wird untersucht, wie unterschiedliche Gruppen auf den Konflikt reagierten: Einige kritisierten den Krieg, oft mit fehlerhaften Argumenten und ohne das Problem antisemitischer Muster zu erkennen, während andere sich als radikale Kritiker sahen und den Krieg unterstützten. Der Fokus liegt auf den historischen, psychologischen und ideologischen Hintergründen, die zu extrem unterschiedlichen Sichtweisen in den deutschsprachigen Ländern führten. Zu Beginn wird das Nachkriegsverhältnis zwischen Deutschland und Israel sowie dessen Rezeption durch die Linke betrachtet. Anschließend wird die Entstehung linker Weltbilder, geprägt von Antiimperialismus und Dekolonialisierung, und deren Einfluss auf die Wahrnehmung der israelisch-arabischen Konflikte thematisiert. Die Entwicklung der 'antideutschen' Ideologie und ihre konträre Sichtweise auf den Nahostkonflikt werden ausführlich analysiert. Aktuelle Stellungnahmen aus verschiedenen Spektren werden kritisch beleuchtet, ebenso wie die Wirkung historischer Bilder in den Konfliktparteien. Zudem wird ein kurzer Vergleich mit politischen Debatten in den USA und Frankreich angestellt.

Compra de libros

Der Krieg und die Kritiker, Bernhard Schmid

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña