
Más información sobre el libro
2004 wurde dem Tilburger Regionalarchiv eine Damenhandtasche übergeben, die der holländische Künstler Kees van den Berg jahrzehntelang aufbewahrt hatte - ein Andenken an seine im Konzentrationslager ermordete Freundin Helga Deen. Der Inhalt erwies sich als Sensation: Briefe, ein Federhalter und ein altes Schulheft, in dem die junge Schülerin Tag für Tag ihre Gedanken und Erlebnisse aus dem Lager Vught festhielt - für ihren "Liebsten" Kees. Eindrücklich beschreibt sie ihren letzten Weg, ihre Gefühle von Ohnmacht, Verzweiflung, des Kampfes und der Sehnsucht. Genau einen Monat - vom 1. Juni bis zum 1. Juli 1943 - konnte Helga Deen dokumentieren, wenige Tage später wurde sie umgebracht. In einem ausführlichen Kommentar erläutert der holländische Historiker Ad van Liempt die Hintergründe von Helga Deens Schicksal.
Compra de libros
"Wenn mein Wille stirbt, sterbe ich auch", Helga Deen
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.