
Más información sobre el libro
Gegenwartsliteratur im Medienkontext und der Titel „Kopf-Kino“ reflektieren das Interesse am Lektürevorgang in einer von Intermedialität und Generationenwechsel geprägten Buchmarktsituation. Die Analyse umfasst nicht nur die jüngere deutsche Literatur, wie den Berlin-Roman, sondern auch Trends wie den Mystery-Thriller und Bildungstourismus bei Dan Brown-Lesern. Die Beiträge, die sich an den Schwerpunkten des Germanisten und Medienforschers Volker Wehdeking orientieren, gliedern sich in drei thematische Bereiche: Der erste Teil widmet sich der deutschen und angloamerikanischen Gegenwartsliteratur, der zweite Teil untersucht die Wechselwirkungen zwischen Literatur und Medien, insbesondere Film und Hörbuch, während der letzte Teil sich mit Literatur- und Medienmanagement beschäftigt. Diese Festschrift bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Literatur- und Medientrends auf dem deutschen Buchmarkt. Der Fokus auf relevante Leserzielgruppen und multimediale Interessen zeigt sich in allen Beiträgen. Besonders spannend sind die Fragen zur filmischen Literaturadaption und den daraus entstehenden imaginären Bildwelten, die oft in kreativer Reibung zwischen Lektürepräferenzen und filmischer Ästhetik entstehen. Der veränderte mediale Blick beeinflusst zudem die Strukturen der Erzählprosa als Spiegel der mentalen Disposition.
Compra de libros
Kopf-Kino, Lothar Bluhm
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.