
Parámetros
Más información sobre el libro
Markus Polag zog es seit der Wende regelmäßig nach Osteuropa, zunächst als Austauschschüler und später als Globetrotter. Durch Freunde in Klaipëda entdeckte er Litauen und knüpfte ein dichtes Kontaktnetz, das ihm tiefen Einblick in die Menschen und Landschaften ermöglichte. Franz Rappel entschied sich in den 80er Jahren, als freier Reiseschriftsteller zu leben, und seine Werke wurden zu Standardwerken. Sieben Top-Ziele für individuelle Entdecker: Natur: Die Kurische Nehrung, ein schmaler Landriegel, trennt das Kurische Haff von der Ostsee und bildet eine Lagune. Volksidentität: Am Berg der Kreuze verschmelzen Patriotismus und Katholizismus zu einem nationalen Heiligtum. Städte: In Vilnius pulsiert das junge Leben zwischen barocken Kirchen und modernen Hochhäusern. Kultur: In Klaipeda zeugen alte Speicherhäuser und schmiedeeiserne Tore von 700 Jahren deutscher Prägung des Memellandes. Wandern: Unvergessliches Trekking im Aukstaitija-Nationalpark und Nächte unter dem Sternenhimmel. Rad fahren: Auf dem klassischen Fahrrad-Fernweg folgt man tagelang dem Lauf der Memel, durch leere Landstraßen und ruhige Bauernhöfe. Geschichte: Trakai, eine der schönsten Wasserburgen Europas, war Schauplatz eines 200-jährigen Abwehrkampfs der litauischen Könige gegen die Ritter des Deutschen Ordens.
Compra de libros
Litauen & Kurische Nehrung, Markus Polag
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.