
Más información sobre el libro
Der Protagonist wird in den Kontext seiner Lebenszeit gesetzt, ähnlich wie der deutsch-dänische Komponist Friedrich Kuhlau. Die angewandte synchro-synoptische Darstellungsweise umfasst das Lebensschicksal von Giacomo Puccini und alle relevanten Phänomene seines historischen Umfelds. Dabei werden die Geschichte der Bildenden und Klingenden Künste, Sozial- und Zivilisationsgeschichte, Geistes- und Literaturgeschichte sowie Politik- und Weltgeschichte gleichwertig behandelt. Diese neue Perspektive auf eine Epoche, deren Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen, ermöglicht die Wahrnehmung von Ereignissen, die in isolierter Betrachtung oft unzureichend erfasst wurden. Das Zusammenwirken oder Auseinandertreten zeitgleicher Aspekte bietet überraschende Einblicke in die Entwicklung der Geschichte der zweiten Hälfte des 19. und des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts. Das Buch ist somit nicht nur für musikalische Fachleute von Interesse, sondern auch für Leser anderer Geistesdisziplinen. Es richtet sich an alle, die sich für die Menschheitsgeschichte interessieren und Antworten auf vielfältige Fragen suchen, und regt durch seine Kommentare zur Eigenaktivität an.
Compra de libros
Puccini im Kontext, Richard Müller-Dombois
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.