
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung“ gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen ein hohes Alter erreichen und eine gerichtliche Betreuung benötigen. In Deutschland sind derzeit etwa 1,2 Millionen Personen betroffen. Oft kann eine solche Betreuung jedoch vermieden werden, wenn rechtzeitig eine Vollmacht erteilt wird. Im Jahr 2006 waren über 325.000 Vorsorgevollmachten bei der Bundesnotarkammer registriert, wobei die tatsächliche Zahl vermutlich höher ist. Öffentliche Stellen werben intensiv für diese Vollmachten, um die staatlichen Kosten für Betreuungen zu senken. Betreuungsverfügungen sind wichtig, kosten nichts und sind in der Öffentlichkeit dennoch wenig bekannt. Patientenverfügungen ermöglichen es, den eigenen Willen für medizinische Entscheidungen im Voraus festzulegen. Zu den drei Vorsorgemodellen gibt es viele Fragen, die selbst Juristen oft nicht klar beantworten können: Welche rechtliche Form ist geeignet? Für welche Situationen sind welche Instrumente passend? Was sind die Unterschiede zwischen den Modellen? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Welche Kosten entstehen? Das Werk von Prof. Dr. Walter Zimmermann bietet eine übersichtliche und verständliche Erläuterung der verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten, ihrer Vor- und Nachteile sowie ihrer Anwendungsbereiche und enthält kommentierte Musterformulare zur praktischen Anwendung.
Compra de libros
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Walter Zimmermann
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.