
Parámetros
Más información sobre el libro
Ein packend geschriebener Bericht eines Halbwüchsigen von Flucht und Vertreibung zieht den Leser durch seinen brillanten Stil in den Bann und stellt das persönliche Schicksal in einen größeren historischen Kontext. Spannend und lebendig erzählt der Autor von seiner Kindheit in der ostpreußischen Stadt Deutsch-Eylau, bis der Krieg die Idylle zerstört: Luftangriffe, panische Angst vor den anrückenden Russen und schließlich die Flucht der Familie werden minutiös beschrieben. Der Abschied von der Heimat wird für den Autor, der zwischen 13 und 16 Jahren alt ist, ein endgültiger. In dieser Zeit muss er die Rolle des Vaters übernehmen und erlebt Ängste, Kälte, Hunger und den allgegenwärtigen Tod. Geschrieben für seine Enkel und eine Generation, die Fragen über diese Zeit stellt, verknüpft der Autor seine Erlebnisse mit historischen und politischen Zusammenhängen, ohne die Lesbarkeit zu verlieren. Er erwähnt das Massaker von Nemmersdorf, die Versenkung der „Wilhelm Gustloff“ und den „Bromberger Blutsonntag“. Seine Erzählungen reichen bis in die Nachkriegszeit und schildern die Herausforderungen einer Vertriebenenfamilie: das Einleben in eine fremde Heimat, die Not der Nachkriegszeit und den Neuaufbau. Schließlich bildet die Rückkehr in die alte Heimatstadt nach Jahrzehnten einen nachklingenden Abschluss.
Compra de libros
Entkommen!, Lutz Radtke
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.