
Parámetros
Más información sobre el libro
Dieses verhaltenstherapeutische Gruppenprogramm richtet sich an Patienten mit Störungen des Sozial- und Kommunikationsverhaltens nach einer Hirnschädigung. Es umfasst mehrere unabhängige Trainingsmodule, die Flexibilität und individuelle Anpassung an die Probleme der Teilnehmer ermöglichen. Die edukativen Elemente behandeln Themen wie soziale Kompetenz, Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie Selbstkontrolle bei Reizbarkeit. In den Verhaltensmodulen werden typische Problemsituationen von hirngeschädigten Patienten durch Rollenspiele thematisiert, wie das Informieren über Erkrankungsfolgen, das Bitten um Hilfe und das Abgrenzen bei Überforderung. Das Manual bietet einen theoretischen Überblick über soziale Verhaltensstörungen nach Hirnschädigung und enthält praxisnahe Anleitungen zur Durchführung der Module, ergänzt durch Fallbeispiele aus der klinischen Praxis. Besondere Herausforderungen in der Gruppenarbeit mit hirngeschädigten Patienten werden angesprochen, und es werden Lösungsmöglichkeiten angeboten. Der Anhang enthält zahlreiche Kopiervorlagen, die einfach und verständlich gestaltet sind, um den Bedürfnissen kognitiv beeinträchtigter Patienten gerecht zu werden. Das Programm eignet sich sowohl für stationäre als auch ambulante Settings, und viele Elemente können auch in der Einzeltherapie eingesetzt werden. Arbeitsblätter sind zusätzlich auf einer CD-ROM verfügbar.
Compra de libros
Soziales Kompetenztraining für Patienten mit erworbener Hirnschädigung, Anne Schellhorn
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Espiral)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.