Bookbot

Internet-Versteigerungen

Más información sobre el libro

In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung von Internetauktionsplattformen nicht nur für Privatanbieter, sondern auch für Unternehmer als zusätzlicher Absatzmarkt deutlich zugenommen. Dies zeigt sich nicht zuletzt auch durch eine steigende Anzahl von Rechtstreiten in diesem Bereich. Problematisch erweist sich insoweit aufgrund eines fehlenden Online-Rechts, die für die „Offline-Welt“ konzipierten Gesetze auf Geschäfte im Internet anzuwenden, da sich insbesondere die Handelsumgebung aber auch die Kommunikationsmöglichkeiten erheblich unterscheiden. Dieses allgemeine Problem verstärkt sich bei dem Vergleich zwischen Internetauktionen und „realen“ Auktionen noch einmal erheblich, da hier das identische Ziel – das Erreichen eines Preises in einem Bietwettbewerb durch Abgabe von Übergeboten – auf unterschiedlichen Wegen und mit verschiedenen Vertragsschlussmechanismen erreicht wird. Ziel dieses Buches ist es, in allen drei relevanten Rechtsbereichen – Vertragsrecht, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht sowie Internationales Recht – die rechtlichen Grundlagen darzustellen, Vorschläge zur Gestaltung von Auktionsbeschreibungen zu machen und sich kritisch mit der Rechtsprechung und Literatur auseinanderzusetzen. Besondere Schwerpunkte bilden der Vertragsschlussmechanismus, die Einbeziehung von eigenen AGB sowie das fernabsatzrechtliche Widerrufsrecht.

Compra de libros

Internet-Versteigerungen, Michael Rother

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña