
Más información sobre el libro
Die James-Bond-Serie ist eine popkulturelle Ausnahmeerscheinung und die langlebigste kontinuierliche Reihe der Filmgeschichte, die mehrere Generationen überdauert hat. Die 23 Filme haben das moderne Actionkino geprägt und den Mythos 007 als wegweisend für das internationale Filmgeschehen etabliert. Sie greifen vielfältige kulturelle Inhalte und Diskurse auf, darunter Männlichkeitsbilder, sich verändernde Frauenrollen, Luxusvorstellungen und die Schattenseiten der Technik. Die Serie wiederholt nicht einfach ein Muster; opulente Ausstattungen wechseln sich mit klassisch-politischen Missionen ab. Bond-Girls entwickelten sich von schutzbedürftigen Sidekicks zu gleichberechtigten Partnerinnen. Diese Balance aus Variationen und Kontinuitäten prägt das Bond-Universum bis heute. Mit der Verfilmung von »Casino Royale« wurde eine eigene imaginäre Vorgeschichte konstruiert. Die Aufsätze untersuchen das Phänomen des popkulturellen Archetyps James Bond, analysieren seine filmischen Verkörperungen, das Spiel mit Standardsituationen und die unterschiedlichen Gegenspieler. Neben der Pop-Mythologie werden auch das innovative Set-Design von Ken Adam, die eingängigen Soundtracks und die pophistorischen Bezüge der frühen Filme betrachtet. Abgerundet wird der Band durch eine umfassende Filmografie, die die Filme in einen Gesamtkontext stellt.
Compra de libros
Mythos 007, Andreas Rauscher
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.