
Parámetros
Más información sobre el libro
Ludwig Rotthowe zählt zu den bedeutendsten deutschen Eisenbahnfotografen. Bereits während seiner Fotografenlehre in Telgte in den 1950er-Jahren entdeckte er die Eisenbahn als Motiv und hielt die damals omnipräsente Dampflok in interessanten Perspektiven fest. Inspiriert von Landschafts- und Eisenbahnfotografen, die mit Licht und Schatten spielten, ging er über die reine Dokumentation hinaus. Rotthowe war von der Technik der Eisenbahn fasziniert und drückte diese Begeisterung in seinen Bildern aus. Die spezifische Lok spielte dabei eine untergeordnete Rolle, was uns mit historischen Bildern beschenkt, die einen aufschlussreichen Einblick in die Eisenbahnwelt vergangener Tage geben. Auch der Alltag der damaligen Zeit fand seinen Platz in seinen Aufnahmen – sei es in Stadt- und Dorfbildern, verwachsenen Landschaften oder Szenen mit Menschen vor geschlossenen Bahnschranken. Als leidenschaftlicher Fotograf entwickelte Rotthowe einen unverwechselbaren Stil, wobei sein Fokus oft auf der westfälischen Heimat, insbesondere dem Münsterland, lag. Seine Reisen führten ihn auch zu malerischen Eisenbahnstrecken im Sauerland und ins Eggegebirge, wo Lokomotiven beeindruckende Dampfwolken erzeugten. Der neue Bildband, im Duotonverfahren gedruckt, präsentiert eine Auswahl seiner besten Schwarzweißbilder bis 1985, kommentiert von Jürgen-Ulrich Ebel.
Compra de libros
Auf Schienen durch Westfalen, Ludwig Rotthowe
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.