Bookbot

Finanzstrafrecht 2006

Más información sobre el libro

Der vorliegende Band behandelt zentrale Fragen des Finanzstrafrechts, insbesondere die Verbandsverantwortlichkeit aus dieser Perspektive. Er bietet umfassende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und legistische Aspekte. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Rechts- und Amtshilfe innerhalb der EG sowie zu Drittstaaten, insbesondere der Schweiz, und liefert eine detaillierte Kommentierung des aktuellen Rechtsbestands sowie möglicher zukünftiger Entwicklungen. Das Prinzip "Ne bis in idem" wird sowohl im internationalen als auch im nationalen Kontext ausführlich erörtert. Die Beiträge verdeutlichen, dass die Rechtsentwicklung dynamisch ist und die zukünftige Rechtsprechung, insbesondere auf europäischer Ebene, mit Spannung erwartet wird. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob sich der Vorsatz der Steuerhinterziehung auch auf die Höhe der Verkürzung erstrecken muss, was mit überzeugenden Argumenten bejaht wird. Abschließend wird der Stellenwert der wirtschaftlichen Verkürzung untersucht, wobei aufgezeigt wird, dass diese Betrachtungsweise in die Verkürzungsermittlung einfließen muss. Die Höhe der wirtschaftlichen Verkürzung kann in verschiedenen Kontexten von Bedeutung sein, etwa bei der Ermittlung der Verkürzung, der Feststellung des Hinterziehungsvorsatzes und der Strafzumessung. Beiträge stammen von renommierten Experten auf diesem Gebiet.

Compra de libros

Finanzstrafrecht 2006, Roman Leitner

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña