Bookbot

Horno

Más información sobre el libro

Mit der Zerstörung von Horno endete die fast tausendjährige Geschichte eines Dorfes in der Niederlausitz. Über fünf Jahrhunderte (1451-2004) sind durch schriftliche Quellen dokumentiert und für die Forschung zugänglich. Im interdisziplinären Horno-Projekt wurde die Aufgabe des geschichtswissenschaftlichen Teilprojekts, diese dokumentierte Geschichte zu untersuchen, um einen Ausgangspunkt für andere Fachdisziplinen zu schaffen. Horno hatte eigene Akteure – Richter, Krüger, Lehmanns, Lindners und viele mehr –, deren Wirken für das Dorf von großer Bedeutung war. Die Nuancen menschlichen Verhaltens und das Interagieren in sozialen und kulturellen Systemen sind in einem Dorf wie Horno ebenso prägnant zu beschreiben wie in großen Städten. Der Titel des geschichtswissenschaftlichen Teils von Bd. 1 spiegelt diesen Ansatz wider. Ziel war es, die mikrohistorisch orientierte Sozialgeschichte einer frühneuzeitlichen ländlichen Gesellschaft zu erfassen. Dabei ging es nicht nur um die Betrachtung des Kleinen, sondern um das Verständnis im Kleinen. Die Geschichten der Bewohner werden erzählt, um die Geschichte Hornos lebendig zu machen. Der Text bietet nicht nur Fachkollegen eine Grundlage, sondern soll auch den Hornoern zugänglich sein. Zudem wurden die wichtigsten schriftlichen Quellen zur Ortsgeschichte in einem umfangreichen Anhang ediert, um weitere Forschungen anzuregen.

Compra de libros

Horno, Thomas Rudert

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña