
Más información sobre el libro
Der Begriff Museum wird oft mit muffigen, verstaubten Orten assoziiert, die vergangene Zeiten und tote Objekte beherbergen. Skeptiker sehen in Museen alte, überladene Räume, die eher als Erbbegräbnisse für Kunstwerke fungieren, als lebendige Orte des Wissens. Der Ausdruck „museal“ hat im Deutschen eine negative Konnotation, da er Objekte beschreibt, die nicht mehr aktiv genutzt werden und nur aus historischen Gründen aufbewahrt werden. In diesem Kontext wird das Museum als konservative Bastion wahrgenommen, die sich gegen die gegenwartsorientierte Gesellschaft stellt. Das Ziel des Buches ist es, dem Begriff „Museum“ seine veralteten Assoziationen zu entziehen und ihm eine neue, lebendige Bedeutung zu verleihen. Der Leser wird eingeladen, die neuen, erfrischten Ausstellungsräume zu erkunden und die Vitalität des Museums neu zu entdecken. Das Konzept des Global Museums wird als ein Ort beschrieben, der das gesamte Wissen der Welt speichert und als Zentrum für verschiedene Disziplinen fungiert. Es vereint Labor, Werkstatt, Universität und Theater und dient als Plattform für die Analyse der Vergangenheit, der Gegenwart und der Entwicklung von Zukunftsstrategien. Hans Dieter Schaal, Architekt und Designer, bringt innovative Ideen in die Gestaltung von Räumen und Ausstellungen ein.
Compra de libros
Global Museum, Hans Dieter Schaal
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.