Bookbot

Kindeswohl und Kindeswille

Más información sobre el libro

Wenn die Familie auseinanderbricht, werden Kinder oft zu einem Streitpunkt. Gerichte entscheiden über Sorgerecht, Umgangsrecht und Adoption, wobei „Kindeswohl“ und „Kindeswille“ als Kriterien herangezogen werden. Doch diese Begriffe sind häufig diffus und ihre Anwendung fraglich. Das Buch zeigt, wie diese Konzepte kontrolliert und sensibel genutzt werden können. Es beleuchtet die rechtlichen Grundlagen sowie psychologische Aspekte und berücksichtigt aktuelle Forschungsergebnisse der Entwicklungspsychologie. Praktiker erhalten konkrete Anleitungen zur Diagnostik und zum Umgang mit dem Kindeswillen. Ein Beispiel ist das Parental Alienation Syndrom (PAS), das die Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil beschreibt und verdeutlicht, wie Kindeswohl und Kindeswille differenziert beurteilt werden können. Die Inhalte umfassen die Grundlagen der Familienrechtspsychologie, die Problematik des Begriffs Kindeswohl, die Gesetzgebung und Psychologie des Kindeswillens sowie die Diagnostik des Kindeswillens. Zudem wird PAS als Sonderfall behandelt, einschließlich der Herausforderungen und Interventionen. Das Buch wird als Pflichtlektüre für Fachleute im Bereich Familienrecht und -psychologie empfohlen und trägt zur Verständigung zwischen Juristen und Psychologen bei.

Compra de libros

Kindeswohl und Kindeswille, Harry Dettenborn

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña