Bookbot

Physiodicee und Weltnemesis

Parámetros

  • 176 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

»Religionsantisemitismus« und »Rassenantisemitismus« des Philosophen Eugen Dühring - des Kontrahenten in Engels »Anti-Dühring«. Der Philosoph Eugen Dühring (1833-1921) ist heute fast nur noch durch Engels' »Anti-Dühring« bekannt, zu seiner Zeit hatte er jedoch großen Einfluss, vor allem auf die Arbeiterbewegung. Sein 1881 erschienenes Pamphlet »Die Judenfrage als Racen-, Sitten- und Culturfrage mit einer weltgeschichtlichen Antwort« ist eine der grundlegenden Schriften des modernen Antisemitismus. Peggy Cosmann untersucht den Antisemitismus Dührings vor dem Hintergrund seiner »Wirklichkeitsphilosophie« und situiert seine Überlegungen in den zeitgenössischen Entwicklungen der Philosophie- und Theologiegeschichte. Cosmann kann nachweisen, dass Begriffe wie »Religionsantisemitismus« oder »Rassenantisemitismus« auf Dühring zurückgehen und aufzeigen, welcher Art laut Dühring die Verbindung von »Moral- und Charakterantisemitismus« war. Link: Minerva Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv

Compra de libros

Physiodicee und Weltnemesis, Peggy Cosmann

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña