Bookbot

Konstruieren, Kommunizieren, Präsentieren

Parámetros

  • 475 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

Naturwissenschaftler und Ingenieure produzieren zahllose Bilder. Doch das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Wissenschaft, Technik und ihren Protagonisten macht, hängt entscheidend von den Voraussetzungen ab, unter denen diese Visualisierungen zirkulieren. Wie werden wissenschaftliche und technische Bilder konstruiert? Welche Bedingungen beeinflussen die »Veröffentlichung« dieser Bilder? Die Autoren beleuchten diese Fragen aus der Perspektive der Wissenschafts-, Technik-, Kunst- und Kulturgeschichte. Aus dem Inhalt: Peter Heering: Vom Sehen zum Verstehen. Aspekte der visuellen Kultur mikroskopischer Demonstrationen im 18. Jahrhundert Stefan Ditzen: Diamantene Präzision und das »Vater Unser« im Mikrokosmos Stefan Siemer: Luftbild und Kartografie um 1900 Arne Schirrmacher: Konjunkturen und Formen von Atombildern Dorothea Peters: Georg Meisenbach und der lange Weg zur gedruckten Fotografie Martina Heßler: Die »Mona Lisa der modernen Wissenschaften«. Zur Doppelhelixstruktur als kultureller Ikone Eva A. Mayring: »Bilder einer Ausstellung« - Technik- und Industriegemälde des Deutschen Museums Steffen Bogen: Duchamps Braut. Wie ein Technikmuseum Kunstgeschichte gemacht hat

Compra de libros

Konstruieren, Kommunizieren, Präsentieren, Alexander Gall

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña