Bookbot

Clemens Wenzeslaus Coudray

Parámetros

  • 142 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Clemens Wenzeslaus Coudray wurde 1816 als Großherzoglicher Oberbaudirektor nach Weimar berufen, wo er die entscheidende Schaffensphase seines Lebens begann. Seine Aufgaben umfassten die Planung von Gebäuden und Straßenzügen sowie die Entwicklung wegweisender Vorschriften für das Bauwesen, viele Elemente davon sind bis heute im deutschen Bauwesen zu finden. Geboren 1775 in Ehrenbreitstein, begann Coudray seine Karriere als Tapezierer und Dekorateur, bevor er in Frankfurt am Main als Innenraumgestalter arbeitete. Sein Interesse an Architektur wurde durch die Bekanntschaft mit Friedrich Schuricht, einem Vertreter der klassizistischen Baukunst, geweckt. Nach Studien in Berlin und Paris wurde er 1804 Professor am Lyceum in Fulda und war nach einer Reise nach Italien in stadtplanerische Tätigkeiten involviert. 1810 heiratete er Veronica Schild und war im Befreiungskrieg gegen Napoleon mit dem Festungsbau in Hanau betraut. Bei seiner Berufung nach Weimar musste Coudray die neu eingerichtete Oberbaudirektion selbst organisieren. Johann Wolfgang Goethe wurde ein guter Freund und unterstützte ihn bei Planungsschwierigkeiten. Die zahlreichen Zeugnisse seines Schaffens in Weimar sind bei einem Stadtspaziergang hervorragend zu erkunden.

Compra de libros

Clemens Wenzeslaus Coudray, Hannes Bosse

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña