Bookbot

Neuroökonomie

Parámetros

  • 224 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Neuroökonomie ist eine innovative Forschungsrichtung, die ökonomische Fragestellungen wie Kaufverhalten und Entscheidungen mithilfe von Methoden der Neurowissenschaften, insbesondere durch magnetische Resonanzbildgebung (MRI), untersucht. Dabei werden die Gehirnaktivitäten von Probanden in Problemlösungssituationen erfasst. Diese Disziplin ergänzt die experimentelle Mikroökonomie und bietet einen Einblick in die „black box“ des homo oeconomicus. Die Forschung steht noch am Anfang, doch eine bemerkenswerte Entdeckung ist der affective turn: Emotionen werden als wesentliche Faktoren für Handlungen und Entscheidungen erkannt. Dies erweitert den Rahmen der rationalen Wahl, die traditionell auf Vernunft basiert. Methodisch stellt dies eine spannende Wende dar, da die Neuroökonomie unsere Auffassungen von Entscheidungen und rationaler Wahl auf der Grundlage empirischer Belege verändern wird. Das Buch bietet einen ersten Überblick im deutschen Sprachraum und beleuchtet auch die Grenzen dieses Ansatzes. Die Beiträge reichen von der Untersuchung, wie unser Gehirn Kaufentscheidungen beeinflusst, über die neuralen Korrelate strategischer Entscheidungen bis hin zu neuroökonomischen Studien zu Vertrauen und Ängsten.

Compra de libros

Neuroökonomie, Birger P. Priddat

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña