Bookbot

Streit um die Abstammung

Parámetros

  • 412 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der „Streit um die Abstammung“ war Gegenstand des 8. Regensburger Symposiums für europäisches Familienrecht vom 12. bis 14.10.2006. Die Fortpflanzungsmedizin entwickelt sich rasant, und auch die rechtliche Behandlung verändert sich kontinuierlich, insbesondere durch die jüngsten Entscheidungen des BGH/BVerfG zu „heimlichen Vaterschaftstests“ und den geplanten Gesetzesänderungen für 2008. Die umfassende Darstellung der deutschen Rechtslage umfasst verschiedene Aspekte: Der Streit um die Abstammung – Brennpunkte der Diskussion (Andreas Spickhoff), die rechtliche Perspektive bei künstlicher Befruchtung mittels Samenspende (Stefan Wehrstedt) sowie die Theorie und Praxis der Abstammungsbegutachtung mit molekularbiologischen Methoden (Burkhard Rolf/Iris Schulz). Zudem werden 12 Länderberichte präsentiert, darunter Frankreich (Frédérique Ferrand), Belgien (Walter Pintens), Schweden (Anna Singer), die Niederlande (Willem Breemhaar), Tschechien (Milana Hrušáková), Österreich (Susanne Ferrari), Griechenland (Achilles G. Koutsouradis), Slowenien (Barbara Novak), Italien (Salvatore Patti), Spanien (Josep Ferrer i Riba), England (Nigel Lowe) und die Schweiz (Regina E. Aebi-Müller/Matthias Jaggi), gefolgt von einem europäischen Vergleich (Dieter Henrich). Diese Informationen sind sowohl für rechtsvergleichende und rechtspolitische Analysen als auch für Praktiker wie Richter, Anwälte oder Notare von großem Wert.

Compra de libros

Streit um die Abstammung, Andreas Spickhoff

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña