
Parámetros
Más información sobre el libro
Viele Kinder verbringen bis zu zehn Stunden täglich im Kindergarten, wobei immer jüngere Kinder diese Einrichtungen besuchen. Elementare Primärerfahrungen, die für die kindliche Entwicklung entscheidend sind, finden zunehmend in Institutionen statt, nicht in der Familie. Die frühkindliche Entwicklung hat an öffentlicher Aufmerksamkeit gewonnen und spielt eine wesentliche Rolle in der Bildungspolitik. Der Kindergarten wird zum „Lebensort“ der Kinder, wobei der Fokus auf einer vorbereiteten Umgebung liegt, die zentrale Bildungsprozesse fördert. Zukünftig müssen neue Schwerpunkte gesetzt werden, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Themen wie emotionale Zuwendung, Geborgenheit, Neugierde, Wahrnehmungsförderung, Spiel und Bewegung, Lernen, Sprache und soziale Erfahrungen zeigen den Wandel in der Kinderbetreuung. Die Raumgestaltung, als „dritter Erzieher“, trägt wesentlich zur Entwicklung der Kinder bei. Klare Strukturen, Harmonie, ausgewählter Umgang mit Materialien, Farben und Licht sowie Bewegungsräume, die die Bedürfnisse aller berücksichtigen, sollten gut geplant werden. Der Fotoband zur Innenraumgestaltung bietet zahlreiche Farbfotos und Beispiele, die Anregungen und Ideen liefern, um neue Perspektiven zu schaffen. Alle Fotos stammen aus der Praxis und wurden von Kindern und Erwachsenen erprobt. Das Buch richtet sich an alle Fachkräfte in der Kinderbetreuung sowie an Entscheidungsträger in der Innenraumgestaltu
Compra de libros
LebensOrt Kindergarten, Silke Schönrade
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.