Bookbot

Wie spricht man "richtig" Deutsch?

Parámetros

  • 169 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die heutigen orthoepischen Aussprachenormen sind das Ergebnis staatlicher, kultureller und wissenschaftlicher Entwicklungen, beeinflusst durch Einzelpersonen wie Theodor Siebs. Diese Normen sind das Resultat der besonderen Stellung der deutschen Standardsprache, die drei als ‚Standard’ geltende Aussprachenormen umfasst. Andere Varietäten fallen außerhalb dieser Norm und sind nicht ‚standardsprachlich’. Zu den standardsprachlichen Varianten zählen die Regeln aus den Kodizes „Siebs – Deutsche Aussprache“, „Duden-Aussprachewörterbuch“ und „Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache“, die als Standardwerke für die geregelte deutsche Aussprache gelten. Obwohl sie divergierende Ansätze bieten, prägen sie die Variationsbreite der deutschen Orthoepie. Diese Variationsbreite bildet den Hauptfokus der Untersuchung. Das Buch zielt darauf ab, den in den letzten Jahren vernachlässigten Bereich der deutschen Aussprachenormen wieder ins Bewusstsein zu rücken. Eine umfassende Analyse der gegenwärtigen Aussprachenormen soll zudem die Aufmerksamkeit auf den tatsächlichen Sprechstand von Modellsprechern lenken, sowohl im Rundfunk und Fernsehen als auch auf der Bühne, um bestehende Inkonsequenzen und Defizite zu adressieren.

Compra de libros

Wie spricht man "richtig" Deutsch?, Karoline Ehrlich

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña