Bookbot

Cultures in conflict?

Más información sobre el libro

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf eine Textsammlung, die Auszüge aus Romanen, Kurzgeschichten, dramatischen Skizzen, Gedichten und Songs thematisiert. Diese Werke beleuchten die Identitätssuche ethnischer Gruppen in den USA, einschließlich der indianischen Urbevölkerung, African Americans, Asian Americans, Mexican Americans und Jewish Americans, und kontrastieren diese mit den Erfahrungen von Commonwealth-Immigranten. Es wird deutlich, dass Multi-Ethnizität keine Einbahnstraße ist und auch die Herkunftsländer beeinflusst. Neuere Texte aus Kanada, China und Indien verdeutlichen diese Wechselwirkungen. Zwei kontroverse populärwissenschaftliche Beiträge setzen sich mit der ideologischen und bevölkerungspolitischen Dimension der Thematik auseinander. Die Sammlung ergänzt das Thema Globalisierung, indem sie literarische Texte nutzt, um die menschlichen Implikationen und historischen Kontexte in ihrer Vielfalt darzustellen. Sie eignet sich als Ergänzung für Module zur Amerikakunde oder Englandkunde und vertieft die Lektüre über Migration. Die Texte sind ab Jahrgangsstufe 10 geeignet, besonders für die Klassen 11 und 12. Das Modell bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur Unterrichtsgestaltung. Inhalte umfassen Ethnizität und Identität, die Rolle von Einwanderern in den USA, das koloniale Erbe im Vereinigten Königreich sowie die globale Dimension der Multi-Ethnizität.

Compra de libros

Cultures in conflict?, Karl Heinz Wagner

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña