Bookbot

Eigensinn des Alters

Literarische Erkundungen

Parámetros

  • 195 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Was bedeutet ein gutes Leben im Alter? Welche Beispiele für gelungene und misslungene Lebensformen des Alterns finden sich in der Literaturgeschichte? Der Autor untersucht, wie sich die Wahrnehmung des Alterns im Lauf der Zeit verändert hat und welche Rolle Würde und Selbstbestimmung dabei spielen. Alter(n) als Lebenskunst erfordert ein Lernen, wobei literarische Erfahrungen helfen können, einen selbstbestimmten Zugang zu finden – sowohl für ältere als auch für jüngere Menschen. In diesem neuen Werk wird eine Vielzahl von oft zitierten, aber selten gründlich gelesenen bedeutenden literarischen Texten zur Altersthematik einer tiefgehenden Analyse unterzogen. Anders als in anderen Schriften über die alternde Gesellschaft oder subjektive Erfahrungsberichte über das Altwerden wird hier von alten Menschen in der Literatur erzählt, die in allen Kulturen und zu allen Zeiten dokumentiert sind. Die antiken Texte bieten wertvolle Einsichten, auch wenn die heutigen Bedingungen anders sind und somit neue Alternativen aufgezeigt werden können. Im Zentrum der Betrachtungen steht der einzelne alte Mensch, sein Wille und seine Würde, anstatt die Alten als bloße kritische Masse von Rentnern zu betrachten, die als Bedrohung für die gesellschaftliche Stabilität wahrgenommen werden.

Compra de libros

Eigensinn des Alters, Hans Georg Pott

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña