
Más información sobre el libro
Der Tagungsband zur gleichnamigen Konferenz der Frankfurt School of Finance & Management thematisiert die Herausforderungen und Zukunftschancen des deutschen Finanzplatzes im Kontext der Globalisierung. Anlässlich des 50. Jubiläums der Frankfurt School lud Udo Steffens, Präsident der Institution, am 31.10.2007 nach Frankfurt am Main ein. In ihren Beiträgen erörtern führende Wissenschaftler und Finanzexperten wie Josef Ackermann, Ingrid Matthäus-Maier, Axel Weber und Klaus-Peter Müller zentrale Fragen für Entscheidungsträger: Welche langfristigen Visionen prägen den strategischen Umbau der Finanzdienstleistungsinstitute und des Bankenmarktes? Wie entwickeln sich die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für die Finanzdienstleistungsindustrie, insbesondere im europäischen Kontext, und wie sollten sie sich idealerweise verändern? Welche Innovationen sind erforderlich, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die internationale Attraktivität des Finanzstandorts Deutschland zu sichern und zu steigern? Zudem wird erörtert, welchen Beitrag eine moderne Finanzausbildung zur Wettbewerbsfähigkeit der Finanzwirtschaft und des Finanzplatzes leisten kann.
Compra de libros
Die Zukunft der Finanzdienstleistungsindustrie in Deutschland, Klaus-Peter Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.