
Más información sobre el libro
«Komponisten in Basel» bietet 70 Kurzporträts von bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten, die bemerkenswerte und oft amüsante Verbindungen zum Musikleben und zur Stadt Basel aufweisen. Diese Sammlung umfasst musikalische Begegnungen aus fünf Jahrhunderten. Basel, als Gelehrten-, Drucker- und Humanistenstadt, entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem Zentrum für bedeutende Musiker. Der Universalgelehrte Glarean veröffentlichte sein einflussreiches Werk «Dodekachordon» in Basel, das die traditionellen Kirchentöne erweiterte. Komponisten wie Clara Schumann, Franz Liszt und Igor Strawinsky führten hier eigene Werke auf. In der heutigen Zeit tragen zahlreiche Musiker, die in Basel ausgebildet wurden, den Namen der Stadt in die Welt hinaus. Jeder Komponist erhält sechs Seiten, einschließlich eines doppelseitigen Autographs, mit handschriftlichen Dokumenten aus verschiedenen Archiven, die Einblicke in die Entwicklung der Komponisten und der Musiknotation über fünf Jahrhunderte geben. Das Buch ermöglicht interessante Vergleiche zwischen der Musizierpraxis im 17. Jahrhundert und den heutigen technischen Mitteln. Porträtiert werden unter anderem Komponisten wie Béla Bartók, Paul Hindemith, Gustav Mahler und viele andere, die die musikalische Landschaft Basels geprägt haben.
Compra de libros
Komponisten in Basel, Sibylle Ehrismann
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.