Bookbot

Zappa, Zoff und Zwischentöne

Parámetros

  • 309 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Internationalen Essener Songtage von 1968 entwickelten sich in Deutschland zu einem bedeutenden europäischen Event der Sixties. Vom 25. bis 29. September 1968 präsentierten sie ein vielseitiges und ehrgeiziges Programm. Deutsche Rockgruppen wie Floh de Cologne, Guru Guru und Tangerine Dream traten neben internationalen Größen wie Tim Buckley, The Fugs und Frank Zappa auf. Auch Künstler wie H. D. Hüsch und Hannes Wader waren Teil des Programms. Die Initiatoren hatten die Songtage nicht nur als Pop-Festival konzipiert, sondern wollten auch Chanson, Folklore, politische Lieder und Kabarett präsentieren. Dies macht die Essener Songtage von 1968 einzigartig in der deutschen Popgeschichte. Mit 40.000 begeisterten Besuchern war es ein Festival dieser Größenordnung, das es zuvor nicht gegeben hatte. Das Buch zielt darauf ab, die Essener Songtage vor dem Vergessen zu bewahren, bevor die Zeitzeugen verschwinden. Es dokumentiert die Planung und Durchführung des Festivals sowie die persönlichen Erinnerungen der Beteiligten. Die Songtage hatten für viele eine tiefere Bedeutung als nur einen Konzertbesuch und werden im Kontext des legendären Jahres 1968 und der Stadt Essen betrachtet. Es werden Erinnerungen und zeitgeschichtliche Dokumente genutzt, um den Verlauf des Geschehens nachzuvollziehen und Lebenslinien der Menschen zu skizzieren, für die die Songtage einen Wendepunkt darstellten.

Compra de libros

Zappa, Zoff und Zwischentöne, Detlev Mahnert

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña