Bookbot

Die Institutionalisierung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland

Parámetros

  • 276 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieses Buch widmet sich der Entwicklung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland, einem Thema, das bisher noch nicht Gegenstand psychologiehistorischer Forschung war. Beginnend mit der Darstellung der akademischen Psychologie in der unmittelbaren Nachkriegszeit in den Besatzungszonen werden im ersten Teil die gesamte Situation der Sozialpsychologie in Lehre und Forschung und die Publikationen dieser Zeit behandelt. Im zweiten Teil werden Fakten zur weiteren Fachentwicklung und zu eminenten Figuren der frühen westdeutschen Sozialpsychologie dargestellt, wie Berufungsvorgänge, der «Fall Hofstätter», die Begründung einer empirischen Sozialpsychologie durch Kripal Singh Sodhi, der für die Sozialpsychologie besonders wichtige Sonderforschungsbereich 24 in Mannheim und die für die Entwicklung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland relevanten Zeitschriften und Vereinigungen.

Compra de libros

Die Institutionalisierung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland, Petra Rösgen

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña