
Parámetros
Más información sobre el libro
Derzeit findet in der Öffentlichkeit eine kampagnenmäßige Inszenierung einer akuten Bedrohungssituation statt: Die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen wird zu einem migrantenspezifischen Problem gemacht. Hessens Ministerpräsident Roland Koch nahm einen gewalttätigen Überfall jugendlicher Migranten auf einen Rentner in der Münchner U-Bahn zum Anlass, um vor zu vielen jungen kriminellen Ausländern und Intensivtätern mit Migrationshintergrund in Deutschland zu warnen. Dagegen regt sich breiter gesellschaftlicher Widerstand. Ein verantwortliches Miteinander und integrationspolitische Kooperation sind angesichts eines zunehmenden Wettlaufs zwischen Integrationsbemühungen und Desintegrationstendenzen bei jungen MigrantInnen vor allem in den deutschen Großstädten dringend geboten. In diesem Sinne verantwortlich zu handeln, kann nur bedeuten, den Blick auf tatsächliche Entwicklungsprozesse und Probleme zu werfen und diese zu analysieren, anstatt mit Pauschalisierungen und Schuldzuschreibungen Emotionen zu schüren, die auf die mühsam angeschobenen Integrationsprozesse der letzten Jahre kontraproduktiv wirken. Die Beiträge in diesem Supplement klären auf über Ausländerfeindlichkeit, Flüchtlingspolitik und die Lage von MigrantInnen hierzulande und liefern Argumente und Bausteine für eine menschenwürdige Integrationspolitik, die Ausgrenzung und Chancenungleichheit überwindet.
Compra de libros
MigrantInnen als Sündenböcke, Murat Çakır
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.