
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Ampelkartei bietet eine methodische Idee für die Stimmbildung und kann das klassische Einsingen ergänzen oder ersetzen. Drei Farben repräsentieren die wesentlichen Bereiche: „Haltung“ (rote Karten), „Atmung“ (gelbe Karten) und „Stimme“ (grüne Karten). Zu Beginn sollten die Übungen mit konkreten Materialien eingeführt werden, wie etwa das Schreiten mit einer Krone auf dem Kopf. Später können diese Übungen aus der Vorstellung heraus durchgeführt werden, indem die Kinder an das Gefühl erinnert werden. Die Reihenfolge der Übungen folgt der Logik einer Verkehrsampel: rot – gelb – grün. Zuerst werden die roten Übungen, dann die gelben und schließlich die grünen ausgeführt. Wenn die Kinder die Übungen kennen, können sie diese mit Unterstützung und später selbstständig anleiten. Die Karten bieten unterschiedliche methodische Möglichkeiten, da sie keine aufeinander aufbauenden Übungen enthalten. Kinder können gezielt Übungen auswählen oder verdeckt ziehen. Auch ein Stimmbildungsmemory ist möglich. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und auch im Erwachsenenbereich anwendbar. In fortgeschrittenen Stadien fördern die Karten die Reflexion über Stimmbildungsprozesse, was den Schülern hilft, kritisch zu beobachten und den Aufbau eines chorischen Einsingens zu verstehen.
Compra de libros
Chor:Klasse!, Petra Jacobsen
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.