Bookbot

Verfassung des Freistaates Bayern

Parámetros

  • 1180 páginas
  • 42 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieser neue Kommentar zur Bayerischen Verfassung richtet sich an die Staatspraxis, Anwaltschaft, Wissenschaft sowie an Studierende und Referendare. Der Fokus liegt auf der Umsetzung der Verfassung durch die Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs und deren Einfluss auf das Bundesverfassungsgericht. Ein zentraler Aspekt ist die Herausarbeitung der Unterschiede zwischen (Bundes-)Verfassungsrecht und der bayerischen Landesverfassung. Dabei werden die Entstehung, Entwicklung und Charakteristika der Bayerischen Verfassung sowie deren Wirkkraft im bundesstaatlichen und europäischen Kontext deutlich gemacht. Die Artikel der Verfassung werden unterschiedlich gewichtet, was sich in der Intensität der Kommentierungen widerspiegelt. Im Abschnitt über Bildung und Schule (Art. 128-129) werden Fragen zum verfassungsrechtlichen „Recht auf Bildung“ und zur Rechtsnatur von Art. 128 (Grundrecht oder Staatszielbestimmung?) behandelt. Aktuelle Themen des Verfassungsrechts, wie Staatskirchenrecht (insbesondere für nichtchristliche Religionsgemeinschaften) und Datenschutz, werden umfassend erläutert. Der Kommentar ist von besonderem Interesse für Hochschulen, den Bayerischen Verfassungsgerichtshof, Verfassungsgerichte anderer Bundesländer, die Ministerialverwaltung, den Landtag sowie Parteien und Studierende.

Publicación

Compra de libros

Verfassung des Freistaates Bayern, Josef Franz Lindner

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña