
Más información sobre el libro
Die Kulturstadt Salzburg befindet sich im Wandel und erweitert ihr Image durch bemerkenswerte neue Akzente in der bildenden Kunst. Mit neuen Museen, innovativen Galerien, Kunst im öffentlichen Raum und öffentlichen Kunstevents wird dieser Transformationsprozess sichtbar. Die aktuelle Kunst unterscheidet sich jedoch von der traditionellen Musik- und Festspielszene, was zu Irritationen führt. Kunst soll Wahrnehmungen herausfordern, Regeln brechen und gewohnte Denkmuster stören, was neue Wege für Betrachter und Kulturpolitiker erfordert. Die Beiträge des Buches beleuchten die neuen Entwicklungen in Salzburgs Kulturszene aus der oft übersehenen Perspektive der Öffentlichkeit sowie aus Sicht von Experten unterschiedlichster Bereiche. Das Inhaltsverzeichnis umfasst ein Vorwort und eine Einführung, gefolgt von verschiedenen Kapiteln zu Kunst in öffentlichen und geschlossenen Räumen sowie deren politischen Dimensionen. Themen sind unter anderem die Nutzung innerstädtischer Räume, die Entwicklung der Galerien- und Museumslandschaft, soziale Ungleichheit bei Besucherstrukturen und die Rolle von Vernissagen als soziale Rituale. Zudem werden kulturpolitische Leitbilder und der Kunst- und Kulturkonsum in Salzburg im Vergleich betrachtet. Abschließend bietet das Buch eine Zusammenfassung und Perspektiven für die zukünftige Entwicklung der Kunstszene in Salzburg.
Compra de libros
Kunst - Kultur - Öffentlichkeit, Reinhard Bachleitner
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.