
Parámetros
Más información sobre el libro
Schwarze Kassen, anonyme Spender, Schmiergeld – kaum ein Bereich des öffentlichen Lebens ist so oft von Affären und Skandalen betroffen wie die Politik. Das öffentliche Interesse und die mediale Aufmerksamkeit auf diese Themen machen den Umgang der Politiker und Parteien mit vermuteten oder tatsächlichen Verfehlungen besonders relevant. Der „Megatrend zur Mediengesellschaft“ zwingt politische Akteure, ihre Handlungen und Ziele transparent und glaubwürdig zu kommunizieren. Ziel des Buches ist es, die Grundlagen der Public Relations (PR) in Krisensituationen zu erläutern und deren Bedeutung für politische Parteien in Deutschland aufzuzeigen. Es wird eine Einführung in die Grundbegriffe der PR gegeben und die Unterschiede zur klassischen Unternehmens-PR beleuchtet. Zudem werden Entwicklungen und Probleme der politischen Öffentlichkeitsarbeit behandelt. Das dritte Kapitel fokussiert sich auf die funktionalen Aufgaben und methodischen Ansätze der Krisen-PR, einschließlich der Vor- und Nachteile für die politische PR. Die Bedeutung eines erfolgreichen Umgangs mit Affären und Skandalen in der medialen Öffentlichkeit wird hervorgehoben, ebenso wie die Relevanz der Krisen-PR für die Geschlossenheit und Kampagnenfähigkeit der Parteien. Das fünfte Kapitel analysiert das Verhalten relevanter Akteure bei ausgewählten Affären und kategorisiert Defizite in der Krisen-PR.
Compra de libros
Krisen-PR bei politischen Parteien, Michael Erhard
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.