Bookbot

Lernwirksamkeit von Projektunterricht

Más información sobre el libro

In der Diskussion um die Bildungsqualität rückt Projektunterricht zunehmend in den Fokus der Bildungsforschung und ist in den Rahmenrichtlinien der Bundesländer verankert. Empirische Befunde zur Lernwirksamkeit sind jedoch rar. Diese Arbeit untersucht die Lernwirksamkeit des Projektunterrichts hinsichtlich der Kompetenzentwicklung der SchülerInnen und identifiziert wirksame Projektbedingungen. Vier Dimensionen des Projektunterrichts werden isoliert: Handlungsorientierung, interessegeleitetes Lernen, Selbstbestimmung und Kooperation. Anhand dieser Dimensionen werden die Gelingensbedingungen analysiert und empirisch überprüft. In einem Unterrichtsprojekt beschäftigten sich Sechstklässler mit dem Thema Boden in sieben Parallelklassen einer Gesamtschule. Die Kompetenzentwicklung wurde durch ein Vor-, Nach- und Folgetest-Design untersucht. Es wurden Testinstrumente zur Erfassung von Fachkompetenz, vernetztem Wissen und Problemlösekompetenz entwickelt. Die Auswertung ergab einen signifikanten Zuwachs an Faktenwissen und ein erhöhtes vernetztes Fachwissen. Die kognitiven Lernzuwächse waren langfristig stabil, und Verbesserungen in experimentellen Fähigkeiten sowie im Problemlösen wurden nachgewiesen. Zudem förderte der Projektunterricht die Interessenentwicklung, wobei die Handlungsorientierung zentral für die Lernentwicklung war. Der Einfluss dieser Dimension zeigte sich in allen getesteten Kompetenzbereichen, während Problemlösekom

Compra de libros

Lernwirksamkeit von Projektunterricht, Astrid Wasmann

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña