Bookbot

Hugo Distler in Strausberg

Parámetros

  • 205 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Leben und Werk des Komponisten Hugo Distler (1908 – 1942) sind eng mit Strausberg, seinem letzten Wohnort, verbunden. Während meines Aufenthalts in der brandenburgischen Kleinstadt wurde ich auf Distler aufmerksam, was mein Interesse an seiner Biographie weckte. Mein Engagement begann mit dem Text „Gedenktafel für Hugo Distler“ von 1985, der in der DDR kaum Resonanz fand. Nach der Wende 1989/90 übernahmen ich und andere Mitglieder der Strausberger „Initiativgruppe Kultur und Kunst“ die Verantwortung für die Feierlichkeiten zum 50. Todestag des Komponisten. Gemeinsam mit Christian Braun, Jürgen Riebesel und weiteren Helfern organisierten wir die „Hugo-Distler-Ehrung“ 1992. Ich hatte die Gelegenheit, Waltraut Distler, die Witwe des Komponisten, sowie seine Kinder kennenzulernen. Zudem kam ich mit Bruno Grusnick, Klaus Fischer-Dieskau und weiteren Distler-Kennern in Kontakt, die mir wertvolle Einblicke für das Radio-Feature „Ein Erbe in zwei Händen“ gaben. Im Laufe der Zeit sammelte ich umfangreiches biographisches Material, das sich auf Distlers letzte Lebensjahre konzentriert. Anlässlich seines 100. Geburtstags am 24. Juni 2008 sichtete ich dieses Material und ergänzte es mit einem Rückblick auf die Distler-Rezeption in Ost und West. Besonders wichtig war mir, die Gespräche öffentlich zugänglich zu machen, um das Bild eines bemerkenswerten Künstlers und Fortsetzers großer Musiktraditionen zu schärfen.

Compra de libros

Hugo Distler in Strausberg, Till Sailer

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña