
Más información sobre el libro
Im Konzept der Triangulierung ist der familiale Abstimmungsprozess entscheidend für eine gesunde psychische Entwicklung. In der modernen Gesellschaft wird die Rolle des Vaters jedoch zunehmend marginalisiert, was die Frage aufwirft, wie diese Rolle durch pädagogische oder psychotherapeutische Institutionen ersetzt werden kann. Seit den 1970er Jahren wird die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Mutter und Vater für die kindliche Entwicklung thematisiert. Der emotionale Abstimmungs- und Anerkennungsprozess innerhalb der familiären Triade gilt als Grundlage für einen stabilen psychischen Aufbau. Trotz der Diskussionen über neue Väterlichkeit bleibt die Bedeutung des Vaters eingeschränkt. In neun Beiträgen beleuchten die Autoren aus verschiedenen Perspektiven die Relevanz der Triangulierung für die Subjektentwicklung und eröffnen neue Ansätze für Ausbildung, Lehre und Forschung. Die Themen reichen von Geschlecht und psychischem Raum über Emotion und Kognition bei Lernprozessen bis hin zu den Herausforderungen der Triangulierung in institutionellen Kontexten. Die Herausgeber, Frank Dammasch und Dieter Katzenbach, sind erfahrene Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie der Sonderpädagogik.
Compra de libros
Triangulierung, Frank Dammasch
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.