
Más información sobre el libro
Shiva ist eine der zentralen Gottheiten des Hinduismus. Als Shiva Nataraja, der König des Tanzes, verkörpert er sowohl Zerstörung als auch Schöpfung und bestimmt den Rhythmus des Lebens. Figuren des tanzenden Shiva sind Teil festgelegter Rituale und werden jährlich während eines Festes im Dezember und Januar aus dem Tempel getragen, um die dunkle Jahreszeit zu beenden. Shiva Nataraja hat sich zu einer Ikone des modernen Hinduismus entwickelt, die nicht nur in Indien, sondern auch in Europa intensiv betrachtet wird. In den 1920er- und 1930er-Jahren interessierten sich bedeutende Künstler und Literaten wie Hermann Hesse und August Rodin für diese Figur, was zu einer breiteren Rezeption führte und Museen dazu brachte, Skulpturen des tanzenden Shiva zu erwerben. Der Katalog beleuchtet die ursprüngliche Bedeutung des tanzenden Shiva in Indien und die Traditionen, die bis heute lebendig sind. Zudem wird die europäische Auseinandersetzung mit Shiva Nataraja nachgezeichnet. Die Publikation zeigt Steinskulpturen und Bronzen aus der Zeit der Chola-Fürsten sowie Holzskulpturen und Malerei späterer Epochen. Eine DVD mit etwa 15 Minuten Filmmaterial über die Entstehung einer Shiva-Bronze und eine Prozession in Südindien ist ebenfalls enthalten.
Compra de libros
Shiva Nataraja, Saskia Kersenboom
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí