Bookbot

Perspektiven auf die Türkei

Autores

Parámetros

  • 362 páginas
  • 13 horas

Más información sobre el libro

Dieses Buch widmet sich den Transformationsprozessen in der Türkei, die seit den 1990er Jahren von immer größeren Konflikten und Spannungen gezeichnet sind. Dabei werden in dieser Form erstmals interdisziplinäre Analysen und Diskussionen aus dem türkischen und angelsächsischen Raum deutschsprachigen Leserinnen und Lesern zugänglich gemacht. Im Zentrum steht das derzeit zwischen alten und neuen politischen Akteuren umkämpfte Projekt der Staatlichkeit zwischen Neo-Kemalismus, Islamismus und der Internationalisierung des Staates. Nach einer Rekonstruktion der polit-ökonomischen Liberalisierungsphase mit Hinblick auf die EU und die Geopolitik im Nahen Osten wird der Minderheitendiskurs und der politische Umgang der AKP-Regierung mit Minderheitengruppen wie z. B. den Kurden diskutiert. Darüber hinaus wird auch die derzeit stark bewegte Frauen- und Geschlechterfrage fokussiert. „ ein dringend notwendiges Gegengewicht zum Überhang kulturalistisch oder modernisierungstheoretisch gefärbter Literatur über die Türkei“ Corinna Trogisch PERIPHERIE 117

Compra de libros

Perspektiven auf die Türkei, Ilker Atac

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña