Bookbot

Kulturrevolution in Deutschland

Philosophische Interpretationen der geistigen Situation unserer Zeit

Parámetros

  • 278 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Kulturrevolutionen hinterlassen nachhaltige Spuren, indem sie Denken, Begriffe und Verhalten der Menschen verändern. In seinem neuen Werk analysiert der renommierte Philosoph Günter Rohrmoser den kulturellen Umbruch in Deutschland und zieht wichtige Rückschlüsse. Diese Revolution hat ihren Ursprung in der Philosophie der Frankfurter Schule, die das Verständnis von Demokratie, gesellschaftlichem Zusammenleben, Sexualität und Familie grundlegend veränderte. Rohrmoser beleuchtet die Beweggründe und Gedanken der Väter der Frankfurter Schule sowie deren spätere Bewertungen der Entwicklungen. Er beschreibt die Folgen des veränderten Bewusstseins, insbesondere in der Gender-, Familien- und Bildungspolitik, und hinterfragt die Auswirkungen des Wandels auf die bürgerliche Familie. Das Buch zeigt, dass Europa seine kulturelle Basis verloren hat, auf der Recht, Demokratie und Gesellschaft beruhen. Rohrmoser untersucht auch die Ursachen des Terrorismus in den späten siebziger Jahren in Deutschland, Frankreich und Italien, um zukünftigen Entwicklungen besser begegnen zu können. Er betont, dass jede Kultur einen Konsens über ein religiöses Weltbild benötigt, der jedoch nicht mehr existiert. In das entstandene Vakuum dringen andere kulturelle Werte ein, die oft nicht mit den abendländischen Wurzeln vereinbar sind, insbesondere der zunehmend selbstbewusste Islam. Rohrmoser analysiert die weitreichenden Veränderungen und die kulturelle sowie

Compra de libros

Kulturrevolution in Deutschland, Günter Rohrmoser

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña