Bookbot

Prähistorische Lawinen

Parámetros

  • 247 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt des Bundesforschungs- und Ausbildungszentrums für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) in Zusammenarbeit mit den Instituten für Geographie und Botanik der Universität Innsbruck sowie der Kommission für Quartärforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wird vorgestellt. Die Projektleitung liegt bei Roland Luzian. Die Einleitung enthält eine Projektskizze und definiert zentrale Begriffe im Untersuchungsgebiet „Oberer Zemmgrund“ in den Zillertaler Alpen, Tirol. Die Raumanalyse umfasst geodatenbasierte klimatologische, ökologische und anthropogene Aspekte, darunter die Gletschergeschichte, Waldverbreitung und -entwicklung, Flora, Vegetationskartierung, subfossile Arthropoden sowie die Bauentwicklung von Almgebäuden und bronzezeitliche Feuerstellen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das holozäne Lawinengeschehen, das durch Nachweise, Simulationen und Analysen untersucht wird. Dabei werden waldzerstörende Lawinenereignisse der letzten 9000 Jahre und deren Auswirkungen auf die subalpine Vegetation sowie die lokale Flora betrachtet. Die Simulation mittels SAMOS dient der Rekonstruktion des holozänen Lawinengeschehens. Die Diskussion und Schlussfolgerungen beleuchten das holozäne Lawinengeschehen im Kontext der Klimageschichte und des Klimawandels. Die Ergebnisse verdeutlichen die ständigen Schwankungen und Einflüsse von Klima, Naturkatastrophen und menschlichen Aktivitäten

Compra de libros

Prähistorische Lawinen, Roland Luzian

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña