Bookbot

Religion und Grenzen in Indien und Deutschland

Auf dem Weg zu einer transnationalen Historiographie

Parámetros

  • 475 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieser Band bietet einen innovativen methodischen Beitrag zur Diskussion um die globalgeschichtliche Erweiterung der Komparatistik. 19 Beiträge untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Religion und Grenzziehungen in Indien und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Von zentraler Bedeutung ist die Frage, wer die Definitionsmacht über Begriffe und methodische Konzepte hat. In der Regel wird die Komparatistik auch heute noch fast ausschließlich von Begriffen geprägt, die aus der europäischen Geschichte entwickelt wurden. Der Band basiert auf der Annahme, dass der vorgenommene Vergleich die Funktion eines Dialoges zwischen Historiographien und Wissenschaftskulturen erfüllen kann und europäische Begriffe und Erfahrungen an »fremde« Erfahrungen heranführt. Dieser neue Ansatz erweitert das bisherige Potenzial der Komparatistik.

Compra de libros

Religion und Grenzen in Indien und Deutschland, Monica Juneja

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña