Bookbot

Der Erste Weltkrieg in regionalen Zeitzeugnissen

Más información sobre el libro

Der Sammelband bietet einen eindrucksvollen Einblick in den Ersten Weltkrieg aus der Perspektive der Bevölkerung durch zeitgenössische Text- und Bildquellen. Die Materialien sind in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter öffentliche Dokumente aus Presse und Verwaltung, autobiografische Tagebuchaufzeichnungen, Bildpostkarten mit persönlichen Kommentaren und Berichte über das Kriegsende sowie die ersten Erfahrungen mit der Besatzung. Die Verfasser stammen aus unterschiedlichen sozialen Milieus und Regionen, insbesondere aus Euskirchen und dem Schleidener Tal. Die Beiträge sind originale Zeitzeugnisse oder basieren auf Aufzeichnungen aus den Kriegsjahren 1914-1918 und der anschließenden Übergangszeit. Durch den Perspektivwechsel entsteht ein vielschichtiges Bild des Geschehens an der Westfront und des Kriegsalltags in der Heimat. Das Bildmaterial verdeutlicht, dass der Weltkrieg auch ein Krieg der Bilder war. Bereits 1914 wurden Propagandabildbände veröffentlicht, und Fotos von Soldaten in Uniform sollten deren Wertigkeit steigern. Während das Grauen und Massensterben oft ausgeblendet werden, zeigen Postkarten fröhliche Soldaten und idyllische Familienszenen, die als psychologische Entlastung dienen. Eine andere Kategorie von Postkarten dokumentiert hingegen die Zerstörung französischer Ortschaften und Befestigungen.

Compra de libros

Der Erste Weltkrieg in regionalen Zeitzeugnissen, Reinhold Weitz

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña