Bookbot

Von Marx bis Horkheimer

Más información sobre el libro

Kritische Theorie wird heute als eine spezifische Richtung in der Sozialforschung betrachtet, die in den 30er Jahren unter Max Horkheimer am Frankfurter Institut entstand und heute durch Jürgen Habermas repräsentiert wird. Seit den 80er Jahren hat sich die Bezeichnung ›Frankfurter Schule‹ in der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion etabliert. Gerhard Boltes Darstellung beleuchtet die kritische Theorie aus einem neuen Blickwinkel und zeigt, dass sie bereits im 19. Jahrhundert entstand, insbesondere durch die ökonomische Gesellschaftstheorie von Marx. Ziel des Buches ist es, diesen historischen Bezug wieder ins Bewusstsein zu rufen und auch Lesern ohne tiefgehendes Vorwissen zugänglich zu machen. Dadurch wird nicht nur das Verständnis der kritischen Theorie ab 1930 erleichtert, sondern auch deren Relevanz für die gegenwärtige Krise betont. Kritische Theorie der Gegenwart ist kein exklusives Markenzeichen für Intellektuelle oder Wissenschaftsorganisationen, sondern eine nicht dogmatische Aneignung und Weiterentwicklung eines Denkens, das auf Historischem Materialismus und ökonomischer Gesellschaftstheorie basiert.

Publicación

Compra de libros

Von Marx bis Horkheimer, Gerhard Bolte

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña